Springe zum Inhalt
Heimatkundeverein für Stadt und Kreis Bad Kreuznach
Heimatkunde an der Nahe
  • Startseite
  • Über uns
    • Der Verein
    • Vereinsgeschichte
    • Vereinsziele
    • Satzung
  • Aktuelles
    • Aktuelle Termine 2023
    • Termine 2020–2022
  • Bibliothek
  • Publikationen
  • Downloads
    • Kreuznacher Heimatblätter
    • Aktuelle Kreuznacher Heimatblätter
    • Quellen und Akten in Transkription
  • Impressum
  • Datenschutz

Quellen und Akten in Transkription

  1. Nachlass der Maria von Oranien-Pfalz-Simmern einschließlich einer Einführung in die Quelle. Wir werden versuchen, die Originalakten in den nächsten Wochen nachzuliefern; nicht nur die digitale Größe (jeweils ca. 50 MB), sondern auch die Urheber- und Nutzungsrechte müssen mit dem jeweiligen Archiv/Landesbehörde abgestimmt werden.
    View Fullscreen
    View Fullscreen
    • twittern 
    • teilen 
    • mitteilen 
    • teilen 
    • merken 
    • E-Mail 

    Neueste Beiträge

    • Heute vor 90 Jahren – 27. Februar 1933
    • Heute vor 400 Jahren – 25. Februar 1623
    • Vor 175 Jahren brach eine Revolution aus
    • HWZB bis 27. Januar geschlossen
    • Auf den Spuren des Westwalls

    Neueste Kommentare

      Archive

      • Februar 2023
      • Januar 2023
      • Dezember 2022
      • November 2022
      • Oktober 2022
      • September 2022
      • August 2022
      • Juli 2022
      • Mai 2022
      • April 2022
      • Februar 2022
      • Dezember 2021
      • November 2021
      • Oktober 2021
      • September 2021
      • August 2021
      • Juli 2021
      • Mai 2021
      • März 2021
      • Dezember 2020

      Kategorien

      • 2020
      • 2021
      • 2022
      • 2023
      • Exkursionen
      • Heimatblätter
      • HWZB
      • News
      • Programmankündigung
      • Verein f. Heimatkunde

      Kategorien

      2020 2021 2022 2023 Exkursionen Heimatblätter HWZB News Programmankündigung Verein f. Heimatkunde

      Folgen Sie uns auf:

        facebook    twitter

      Schlagwörter

      "Reichstgasbrand-Notverordnung" 19. Jahrhundert 30-jähriger Krieg 550 Jahre Chor von St. Wolfgang 1472 1848er Revolution Antiquarisch-historischer Verein Ausgrabungen in Bingerbrück Bibliotheca Palatina Bingerbrück Engelmann Ernestine Stern Exkursionen Ferdinand II. Fettmännchen Gymnasium an der Stadtmauer Haus der Stadtgeschichte Heidelberg Holocaust HWZB Kreuznach Kurpfalz Laukhard Magister Laukhard Marinus van der Lubbe Maximilian von Bayern Münzen in Kreuznach Nationalsozialismus in Bad Kreuznach NATO-Bunker Notverordnungen Pannonier am Rhein Peter Ludwig Engelmann Reichstag brennt Rekatholisierung Robert Stern Römische Hilfstruppen am Rhein Scenus-Grabstein Schuhhaus Stern Shoah Soenus-Grabstein St. Wolfgangkloster Stadtbaumeister Umrechnungen vor 90 Jahren Westwall-Museum
      © 2023 Heimatkundeverein für Stadt und Kreis Bad Kreuznach
      Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy
      Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen