Nacht der Bibliotheken in der HWZB und der Stadtbibliothek am 04.04.2025
HWZB Zur bundesweit erstmalig ausgerichteten „Nacht der Bibliotheken“ am Freitag, 4. April, bietet die Heimatwissenschaftliche Zentralbibl...
HWZB Zur bundesweit erstmalig ausgerichteten „Nacht der Bibliotheken“ am Freitag, 4. April, bietet die Heimatwissenschaftliche Zentralbibl...
Mehr Informationen mit dem aktuellen Programm demnächst auf der Homepage und bei der Frühjahrstagung am 22.03.2025 im Haus des Gastes.
Am 18. Februar ist der neue Faszikel der Bad Kreuznacher Heimatblätter im Online-Angebot der Rhein-Zeitung erschienen. Unter der Adresse <https://www.rhein-z...
Vom 4. bis 8. November veranstaltet das Stadtarchiv/Haus der Stadtgeschichte eine abendliche Vortragsreihe zu den Gedenktagen der deutschen Geschichte im Novemb...
Lebensbild zum 150. Geburtstag der Schulleiterin und Reformpädagogin Lina Hilger – Vortrag von Dr. Horst Silbermann 30 Jahre bis 1933 war Lina Hilger (1874–1942...
Zu einer besonderen Erlebnis- und Tunikaführung in und um Weinsheim lädt Museumsführerin Petra Kiefer für Sonntag, 01.September um 14:00 Uhr ein. Die Römerin Ju...
Am Samstag, 04.05.2024, lädt der Verein für Heimatkunde für Stadt und Kreis Bad Kreuznach um 11 Uhr zu einer besonderen Führung in die Römerhalle ein. Petra Kie...
Römische Glaskunst am Beispiel von regionalen Funden (Frühjahrstagung des Vereins für Heimatkunde für Stadt und Kreis Bad Kreuznach) Ein Vortrag zum Thema „Römi...
Transkribus verwendet Künstliche Intelligenz, um handgeschriebene Texte und Dokumente in digitalen Text umzuwandeln und für jedermann lesbar zu machen. Dabei we...
1958: Adenauer und de Gaulle in Bad Kreuznach – Etappenort auf dem Weg zur deutsch-französischen Versöhnung Veranstaltungsort: Haus des Gastes, Kurhausstraße 22...