Bad Kreuznacher Heimatblätter 2023/8
Traditionell gehört die August-Ausgabe der Bad Kreuznacher Heimatblätter dem gesellschaftlichen Höhepunkt für nah und fern – dem Bad Kreuznacher Jahrmarkt. So w...
Traditionell gehört die August-Ausgabe der Bad Kreuznacher Heimatblätter dem gesellschaftlichen Höhepunkt für nah und fern – dem Bad Kreuznacher Jahrmarkt. So w...
In einer Doppelfolge (Juni und Juli) beleuchtet Rolf Schaller die Geschichte des im Zuge der Renovierungen an der Münsterer Eisenbahnstrecke getöteten und ermor...
Die Gründungsvorgeschichte der Kreuznacher SPD im 19. Jahrhundert begann nicht erst mit der offiziellen Gründung im Jahr 1889, sondern schon vor genau 150 Jahre...
Vor 500 Jahren, am 7. Mai 1523, kam Franz von Sickingen, eine schillernde Persönlichkeit an der Wende vom Mittelalter zur Neuzeit, bei der Belagerung seiner Bur...
Wege für die Erhaltung und Ansiedlung der bedrohten Insektenarten Wie können wir für die Wildbienen als wertvollen Bestandteil der heimischen Tierwelt fördern u...
Heute vor 500 Jahren verstarb der 1481 auf der Ebernburg geborene Franz von Sickingen an den Verletzungen, die er sich im Abwehrkampf in der Burg Nanstein (bei ...
»Das sein dy lantstrassen durch das Romisch reych; von einem Kunigreich zw dem andern dy an Tewtsche Land stossen von meilen zu meilen mit puncten verzeichnet« ...
Um ein seltenes und in diesem Fall fast vergessenes Gedenkdatum geht es im neuesten Beitrag der Bad Kreuznacher Heimatblätter: den 450. Todestag des Stadtpysiku...
Zu einem Vortrag lädt das Stadtarchiv/Haus der Stadtgeschichte am 4. Mai 2023 um 18.30 in seine Räume ein: Hansjörg Rehbein beschäftigt sich mit dem Sozialdemok...
Führung zu Roser-Marionetten am 13.05.2023