Springe zum Inhalt
Heimatkundeverein für Stadt und Kreis Bad Kreuznach
Heimatkunde an der Nahe
  • Startseite
  • Über uns
    • Der Verein
    • Vereinsgeschichte
    • Vereinsziele
    • Satzung
  • Aktuelles
    • Aktuelle Termine 2023
    • Termine 2020–2022
  • Bibliothek
  • Publikationen
  • Downloads
    • Kreuznacher Heimatblätter
    • Aktuelle Kreuznacher Heimatblätter
    • Quellen und Akten in Transkription
  • Impressum
  • Datenschutz

Kategorie: 2021

2021

Veranstaltungen im September 2021

Veröffentlicht am 4. August 2021 von Jörn Kobes

Freitag, 24. September: Stadtführung Stromberg und Besuch im Walderlebniszentrum Soonwald (Schöneberg) Abfahrt mit Bus um 10 Uhr ab Bahnhof Bad Kreuznach (Europ...

2021

Veranstaltungen im August 2021

Veröffentlicht am 4. August 2021 von Jörn Kobes

Samstag, 21.08.2021: Treffpunkt um 10 Uhr an dem Eingang zum Museum (Klosterruine Disibodenberg, 55571 Odernheim am Glan)Der Disibodenberg blickt auf mehr als 2...

2021

Vortrag zum „ Männerstammtisch ‚Dreieinigkeitsclub‘“

Veröffentlicht am 7. Juli 2021 von Jörn Kobes

Die Vereins- und Stammtischkultur spielt in (Bad) Kreuznach von jeher eine große Rolle. Über einige Jahre hinweg trafen sich zu Beginn des 20. Jahrhunderts (190...

2021

Selbermachen – eine andere Geschichte des Konsumzeitalters

Veröffentlicht am 31. Mai 2021 von Jörn Kobes

Die Stiftung „Haus der Stadtgeschichte“ lädt herzlich zu einem Vortrag von Professorin Dr. Reinhild Kreis am 10. Juni 2021 ins Haus der Stadtgeschichte ein. Ges...

2021

„Corona-Reporter*innen“-Ausstellung im Juni 2021

Veröffentlicht am 31. Mai 2021 von Jörn Kobes

Vom 1. bis zum 30. Juni 2021 wird im Stadtarchiv/Haus der Stadtgeschichte eine Schaufenster-Ausstellung zu sehen sein. Interessierte können sich die Texte durch...

2021

Jüdische Geschichte in der Nachbarschaft

Veröffentlicht am 17. Mai 2021 von Jörn Kobes

Schon seit vielen Jahren widmet sich der Arbeitskreis »Jüdisches Bingen« der Geschichte und dem Schicksal der jüdischen Familien in Bingen und Umgebung vom Mitt...

2021

100 Jahre Heimatblätter

Veröffentlicht am 30. März 2021 von Joern

Dem 100-jährigen Jubiläum der Heimatblätter für Stadt und Landkreis Bad Kreuznach ist der März-Faszikel der Heimatblätter gewidmet.

2021

Besatzungszeit und Besatzer zwischen 1918 und 1930

Veröffentlicht am 17. März 2021 von Jörn Kobes

Mit Mitteln aus der Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur ist es dem Institut für Geschichtliche Landeskunde und der Landesarchivverwaltung RLP gelungen, eine Aus...

2020/2021/News

Zum Jahresausklang

Veröffentlicht am 22. Dezember 2020 von Joern

wünscht der Verein für Heimatkunde für Stadt und Kreis Bad Kreuznach allen Mitgliedern, ihren Familien, den Freundinnen und Freunden, Unterstützern und Wohltäte...

2020/2021/News

Homepage des VfH aktualisiert

Veröffentlicht am 21. Dezember 2020 von Joern

Mit dem Jahreswechsel 2020/2021 und in nicht ganz einfacher Zeit haben wir uns entschlossen, die Webpräsenz …

Beitragsnavigation

« Vorheriger 1 2

Neueste Beiträge

  • Heute vor 90 Jahren – 27. Februar 1933
  • Heute vor 400 Jahren – 25. Februar 1623
  • Vor 175 Jahren brach eine Revolution aus
  • HWZB bis 27. Januar geschlossen
  • Auf den Spuren des Westwalls

Neueste Kommentare

    Archive

    • Februar 2023
    • Januar 2023
    • Dezember 2022
    • November 2022
    • Oktober 2022
    • September 2022
    • August 2022
    • Juli 2022
    • Mai 2022
    • April 2022
    • Februar 2022
    • Dezember 2021
    • November 2021
    • Oktober 2021
    • September 2021
    • August 2021
    • Juli 2021
    • Mai 2021
    • März 2021
    • Dezember 2020

    Kategorien

    • 2020
    • 2021
    • 2022
    • 2023
    • Exkursionen
    • Heimatblätter
    • HWZB
    • News
    • Programmankündigung
    • Verein f. Heimatkunde

    Kategorien

    2020 2021 2022 2023 Exkursionen Heimatblätter HWZB News Programmankündigung Verein f. Heimatkunde

    Folgen Sie uns auf:

      facebook    twitter

    Schlagwörter

    "Reichstgasbrand-Notverordnung" 19. Jahrhundert 30-jähriger Krieg 550 Jahre Chor von St. Wolfgang 1472 1848er Revolution Antiquarisch-historischer Verein Ausgrabungen in Bingerbrück Bibliotheca Palatina Bingerbrück Engelmann Ernestine Stern Exkursionen Ferdinand II. Fettmännchen Gymnasium an der Stadtmauer Haus der Stadtgeschichte Heidelberg Holocaust HWZB Kreuznach Kurpfalz Laukhard Magister Laukhard Marinus van der Lubbe Maximilian von Bayern Münzen in Kreuznach Nationalsozialismus in Bad Kreuznach NATO-Bunker Notverordnungen Pannonier am Rhein Peter Ludwig Engelmann Reichstag brennt Rekatholisierung Robert Stern Römische Hilfstruppen am Rhein Scenus-Grabstein Schuhhaus Stern Shoah Soenus-Grabstein St. Wolfgangkloster Stadtbaumeister Umrechnungen vor 90 Jahren Westwall-Museum
    © 2023 Heimatkundeverein für Stadt und Kreis Bad Kreuznach
    Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy
    Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen