Kriegsende in Nahe und Hunsrück
Operation Undertone: Die Offensive der US-Army und die Eroberung des Nahe-Hunsrück-Raumes im März 1945

Der Verein für Heimatkunde für Stadt und Kreis Bad Kreuznach erinnert in seiner Frühjahrstagung am Samstag, 22.März, 15.00 Uhr im Haus des Gastes an das Kriegsende in der Region Nahe-Hunsrück-Rheinhessen.
Vor 80 Jahren rückte die US-Army in der Operation „Undertone“ in wenigen Tagen von der Mosel zum Rhein vor und besetzte die gesamte Region Hunsrück-Nahe-Rheinhessen. Die Wehrmacht zeigte deutliche Auflösungserscheinungen. Doch Hitlers Befehle, dem Feind keinen Raum kampflos preiszugeben oder Verkehrswege und kriegswichtige Anlagen zu zerstören, wirkten noch immer. So kam es zu letztlich wirkungslosem Widerstand. Das Sterben ging weiter.
Rainer Seil und Michael Vesper haben Informationen in Wort und Bild zusammengetragen, die an vielen Beispielen deutlich machen, was sich im Landkreis Bad Kreuznach in den Tagen des Einmarschs der Army ereignete und wie Menschen und Dörfer die entscheidenden Stunden erlebten. So entsteht in dem Vortrag ein Mosaik des militärischen Zusammenbruchs des Naziregimes in der Region.
Der Verein freut sich zudem über die Übergabe einer historischen Bibeledition an die Heimatwissenschaftliche Zentralbibliothek.
Die Frühjahrstagung im Haus des Gastes ist öffentlich, Gäste sind herzlich willkommen. Eintritt frei. Die Jahreshauptversammlung des Vereines schließt sich nach einer Kaffeepause an.
Auf einen Blick
- Was: Vortrag und Jahreshauptversammlung
- Wann: Samstag, 22. März 2025, 15.00 Uhr
- Wo: Haus des Gastes, Kurhausstraße 22–24, 55543 Bad Kreuznach