Frühjahrstagung und Jahreshauptversammlung 2025

Rainer Seil und Dr. Michael Vesper hielten am Samstag, 22.03.2025 den jährlichen Vortrag zur Frühjarstagung des Vereins für Heimatkunde für Stadt und Kreis Bad Kreuznach. Das diesjährige Thema orientierte sich an den Gedenktagen, die im Jahr 2025 fast täglich erscheinen: dem Einmarsch der amerikanischen Truppenverbände ins Reich (seit Dezember 1944) und den Ereignissen bis zum Kriegsende am 8. Mai 1945.

Blick auf die durch die Brückensprengung am 16.03. arg in Mitleidenschaft genommene Klappergasse in Bad Kreuznach. Foto aus dem Kreismedienzentrum Bad Kreuznach
Die Klappergasse nach der Brückensprengung im März 1945. Foto: KMZ Bad Kreuznach

Beide Vereinsmitglieder hielten einen informativen 90-minütigen Vortrag, in dem sie von Anfang an sich an den Erinnerungen von unten orientierten, soll heißen: die Ereignisse in den Ortschaften des Kreisgebietes wurden eingehend unter der Lupe seziert und dabei einiges an Neuem und Bekanntem gegenübergestellt.

Luftbildaufnahme vom Gelände an der Heidemauer (heute Gensinger Straße und Schulzentrum am Römerkastell) mit den Bombenkratern und zerstörten Häusern. Luftbild aus dem Jahr 1946. Foto: Kreismedienzentrum Bad Kreuznach
Luftbildaufnahme des Geländes an der Heidemauer, Bad Kreuznach, von 1946. Foto: KMZ Bad Kreuznach

Eine kurze Zusammenfassung, die am 25.03.2025 im Öffentlichen Anzeiger erschienen ist, können Sie hier (möglicherweise hinter der Bezahlschranke) nachverfolgen.

Nach einer kurzen Kaffee-Pause folgte dann turnusmäßig die immer im Frühjahr abgehalteme Jahreshauptversammlung, die in diesem Jahr wieder die Neuwahlen zum Vereinsvorstand beinhaltete. Näheres dazu hier in Kürze.

Jörn Kobes
Historiker, Verleger, Designer, Vater, Schiedsrichter