Nacht der Bibliotheken in der HWZB und der Stadtbibliothek am 04.04.2025

HWZB

Titelblatt von Philipp Schopfs Studie über den Aussatz, 1582, die mit finanziellen Unterstützung des damaligen Stadtrats publiziert wurde. Foto: J. Kobes

Zur bun­des­weit erst­ma­lig aus­ge­rich­te­ten „Nacht der Bi­blio­the­ken“ am Frei­tag, 4. April, bie­tet die Hei­mat­wis­sen­schaft­li­che Zen­tral­bi­blio­thek (HWZB) ein ab­wechs­lungs­rei­ches Pro­gramm. Zwi­schen 17 Uhr und dem of­fe­nen Ende gegen 22 Uhr bie­tet die HWZB Le­sun­gen, Füh­run­gen, eine Aus­stel­lung und einen Bü­cher­floh­markt an. Ge­star­tet wird mit dem ers­ten Teil von Ga­brie­le Har­ters Le­sung aus „Kreuz­nachs kühne Kin­der“, dem Roman für Junge und Jung­ge­blie­be­ne. Daran schlie­ßt sich eine Füh­rung für Ju­gend­li­che mit Anja Weyer durch die Bi­blio­thek, dem Rest des ehe­ma­li­gen Fran­zis­ka­ner­klos­ters, das fast 500 Jahre das Stadt­bild an die­sem Teil der Stadt­mau­er ge­prägt hat. Da­nach liest Ga­brie­le Har­ter noch­mals aus ihrem Roman. Um 18.30 und 19.30 Uhr führt Jörn Kobes Er­wach­se­ne durch die Bi­blio­thek und die zu­ge­hö­ri­gen Kel­ler­räu­me. Für 21 Uhr wird mit Chnutz vom Hopfen noch ein Über­ra­schungs­gast er­war­tet, der Ge­schich­ten für Er­wach­se­ne zum Bes­ten geben wird. Über den kom­plet­ten Abend wer­den in den drei Vitrinen Bü­cher aus den ver­gan­ge­nen Jahr­hun­der­ten aus­ge­stellt und er­klärt.

Geplantes Programm

  • 17.00–22.00 Uhr Bücherflohmarkt
  • 17.00–22.00 Uhr Bücherausstellung „Drei Jahrhunderte Bücher in drei Vitrinen“
  • 17.00–17.30 Uhr AutorenlesungDr. Gabriele Harter: Spannende und gruselige Geschichten aus dem alten Bad Kreuznach
  • 17.30–18.00 Uhr Führung durch die Bibliothek für Jugendliche mit Anja Weyer: Welche Geschichten hinter der Geschichte bietet eine Bibliothek in einem der ältesten Gebäude der Stadt?
  • 18.00–18.30 Uhr AutorenlesungDr. Gabriele Harter: Spannende und gruselige Geschichten aus dem alten Bad Kreuznach
  • 18.30–19.00 Uhr Führung durch die Bibliothek für Erwachsene mit Dr. Jörn Kobes
  • 19.30–20.00 Uhr Führung durch die Bibliothek für Erwachsene mit Dr. Jörn Kobes
  • 21.00–21.45 Uhr Lesung mit Chnutz vom Hopfen: Gute-Nacht-Geschichten für Erwachsene

Programm in der Stadtbibliothek

Im Rahmen der „Nacht der Bibliotheken“ bietet die Stadtbibliothek um 19 Uhr eine musikalisch-literarische Tafelrunde an. Unter dem Motto „Hauptsach gudd gess“ führt Michael Geib unterhaltsam mit Mundartsongs und Texten rund ums Essen und Trinken durch den Abend. Karten für 8 Euro gibt es in der Stadtbibliothek, über www.ticket-regional.de und an der Abendkasse. Näheres finden Sie auf der Ankündigung der Stadtbibliothek.

Jörn Kobes
Historiker, Verleger, Designer, Vater, Schiedsrichter